Blaulicht
Kaltbrunn: Brand in Zweifamilienhaus (Bild: Kantonspolizei St. Gallen)
Am Montag (06.03.2023), um 18:05 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale ein Brand in einem Zweifamilienhaus an der Gasterstrasse gemeldet worden, wie die Kantonspolizei St. Gallen ausführt.
Der betroffene Hausteil sei nicht bewohnbar. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren zehntausend Franken.Der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen wurde ein Vollbrand eines Hauses gemeldet.
Aufgrund dessen wurde ein grösseres Aufgebot von Feuerwehr, Rettung und Polizei ausgelöst. Bei deren Eintreffen stellten sie Feuer und Rauch im Inneren des einen Hauses fest.
Eine Frau mit einem Kind, welche sich im anderen Teil des zusammengebauten Zweifamilienhauses befand, konnte dieses unverletzt verlassen. Die Hausbewohnerin, in deren Hausteil der Brand ausbrach, war nicht zu Hause.
Deren Wohnung sei nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden belaufe sich auf mehrere zehntausend Franken.
Die Gasterstrasse musste während des Feuerwehreinsatzes gesperrt werden. Die Brandursache sei unklar und werde vom Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen abgeklärt..
Suche nach Stichworten:
Kaltbrunn Kaltbrunn: Brand Zweifamilienhaus