Logo newsbot.ch

Wirtschaft

SBB und Alstom einigen sich zu Fernverkehrs-Dosto.

2023-03-06 17:20:22
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Medienstelle der SBB

SBB und Alstom haben sich geeinigt: Alstom wird die SBB als Ausgleich für die verzögerte Lieferung der FV-Dosto-Flotte mit verschiedenen Leistungen entschädigen, was in etwa dem Gegenwert von sechs FV-Dosto-Zügen entspricht, wie die Medienstelle der SBB berichtet.

Die Zusammenarbeit geht weiter: SBB und Alstom arbeiten unverändert daran, den FV-Dosto weiter zu optimieren. Der Zug gehört heute zu den zuverlässigsten Flotten der SBB und bildet das Rückgrat des Fernverkehrs in der Schweiz.Im Sommer 2022 habe die SBB den 62. und damit letzten FV-Dosto von Alstom übernommen – gut anderthalb Jahre nach der Übernahme des Projekts von Bombardier.

Die anfänglich ungenügende Zuverlässigkeit der Flotte konnte seit 2018 stetig verbessert werden. Alstom bemühte sich nach der Übernahme von Bombardier Transportation ab 2021 stark um eine weitere Reduktion der Störungen.

Das Engagement zahlte sich für die Bahnkund:innen aus: Die Züge fahren heute zwischen zwei Störungen zwischen 15 000 und 20 000 Kilometer weit. Das liegt über dem Durchschnitt der restlichen Personenverkehrsflotte der SBB.

Auch im Bereich der Zugsausfälle konnte das Niveau der bestehenden Flotte mittlerweile erreicht werden. Der FV-Dosto bildet somit das zuverlässige Rückgrat des Fernverkehrs in der Schweiz. Dennoch arbeiten SBB und Alstom auch in Zukunft unverändert daran, den Zug weiter zu optimieren.

Für ihren Beitrag an der wiederholten Lieferverzögerung in der Beschaffung der FV-Dosto-Flotte habe sich Alstom mit den SBB auf ein Kompensationspaket geeinigt, welches insgesamt dem Wert von rund sechs Zügen entspricht. So werde Alstom und andere die Instandhaltung der Züge über die vertraglich vereinbarte Frist hinaus gewährleisten.

Dazu gehört auch die Lieferung der in den nächsten Jahren notwendigen Ersatzteile. Zudem werde Alstom in die weitere Optimierung des Fahrkomforts investieren und die Ausbildung des SBB-Personals mittels Lieferung und Betreuung entsprechender Simulatoren unterstützen.

Auf diese Sachleistungen haben sich die SBB und Alstom aussergerichtlich geeinigt. Die entsprechende Vereinbarung sei am 3. März 2023 von SBB und Alstom unterzeichnet worden.

Über weitere Angaben haben die SBB und Alstom Stillschweigen vereinbart. Bereits 2014 habe sich die SBB mit Bombardier im Rahmen eines neuen Lieferplans darauf geeinigt, dass die SBB als Entschädigung drei zusätzliche Züge kostenlos erhält. Die Einführung eines neuen Zuges sei immer anspruchsvoll und führte auch bei früheren Flotten zu Einschränkungen.

Beim Projekt FV-Dosto kam die grosse Verspätung dazu. Dennoch steht das Beschaffungsgeschäft aus Sicht der beiden Unternehmen SBB und Alstom nun vor einem guten Ende.

Von der nun erzielten Einigung profitieren die Bahnkund:innen: Die FV-Dosto werden noch zuverlässiger und komfortabler. Schweizerische Bundesbahnen SBB Hilfikerstr.

1 3000 Bern 65 SBB. Weil Verbindungen die Schweiz ausmachen.

Möchten auch Sie eine offizielle Schweizer Bahnhofsuhr von Mondaine? Ob als Armbanduhr, Wanduhr, Taschenuhr oder Wecker: Bestellen Sie Ihr gewünschtes Modell gleich online. Link öffnet in neuem Fenster.

Anschauen und bestellen Link öffnet in neuem Fenster. .

Suche nach Stichworten:

einigen SBB Alstom Fernverkehrs-Dosto.