Regional
Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Februar 292 Arbeitslose gemeldet, 4 Personen weniger als im Vormonat, wie das Fürstentum Liechtenstein schildert.
Die Arbeitslosenquote bleibt somit im Februar 2023 mit 1,4 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 19 Personen (+7 %).
Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte.Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) verringerte sich um 5 Personen (-16,1 %) auf 26. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspreche dies einer Abnahme um 2 Personen (-7,1 %). Die Quote der Jugendarbeitslosigkeit liegt bei 1,2 Prozent (Vormonat 1,4 %).
Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich diese um 0,1 Prozentpunkte.50 Personen waren per Ende Februar im Zwischenverdienst tätig. Gegenüber dem Vormonat erhöht sich diese Zahl 5 Personen (+11,1 %).
Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspreche dies einer Verringerung um 30 Personen (-37,5 %). Als Zwischenverdienst gilt jedes Einkommen aus selbständiger oder unselbständiger Erwerbstätigkeit, wodurch auch der Bezug von Arbeitslosentaggeldern ausgesetzt oder verringert wird.Die Anzahl der Zugänge beim AMS FL im Berichtsmonat beträgt 64 Personen.
Dies entspreche 9 Personen (+16,4 %) mehr als im Vormonat. Die Zahl der Abgänge belief sich auf 59 Personen.
Das seien 16 Personen (+37,2 %) mehr als im Vormonat.Die Zahl der beim AMS FL gemeldeten offenen Stellen liegt bei 917 Stellen gegenüber 858 im Vormonat (+6,9 %). Im Vergleich zum Vorjahresmonat seien 34 Stellen (+3,9 %) mehr gemeldet.Als Partner der Wirtschaft bietet der Arbeitsmarkt Service Liechtenstein AMS FL als Fachbereich des Amtes für Volkswirtschaft Information, Beratung und einen umfangreichen Personalservice an.
Das AMS FL-Webportal ( www.ams.li) enthält wertvolle Informationen für stellensuchende Personen und Unternehmen. Zusätzlich bietet das AMS FL für Stellensuchende und Arbeitgeber eine Jobbörse in Facebook an ( www.facebook.com/AMSFL).Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein betreibt ein Netz an automatischen Verkehrszählstellen, um die Verkehrsmengen des motorisierten Individualverkehrs (MIV) sowie des Radverkehrs (RV) an strategisch relevanten Stellen des Landes- und Gemeindestrassennetzes zu erfassen.
Das bestehende Zählstellennetz wurde ...Vaduz (ots) - Die Regierung habe in ihrer letzten Sitzung den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Verpflichtungskredits in Höhe von 1.47 Millionen Franken für die Beteiligung an den Investitionen von "RhySearch" verabschiedet. Das Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal "RhySearch" sei seit April ...Vaduz (ots) - Das alljährliche Snowcamp wurde in diesem Jahr in Damüls durchgeführt.
Bei sehr schönem Wetter und guten Schneeverhältnissen konnten den 16 Teilnehmern eine erlebnisreiche Woche geboten werden. Ein vielseitiges Programm mit Pizzaplausch, einer Nachtwanderung und einem perfekt präparierten Snowpark haben zu den durchwegs guten Rückmeldungen geführt und das Lager in sportlicher und sozialer Hinsicht zu einem vollen Erfolg gemacht.
Wir danken allen ....
Suche nach Stichworten: