Logo newsbot.ch

Regional

Die EU nominiert "digihub.li" als Liechtensteiner European Digital Innovation Hub

2023-03-03 11:05:09
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Fürstentum Liechtenstein

Die EU hat die Evaluierungsergebnisse der letzten European Digital Innovation Hub Ausschreibung bekannt gegeben, wie das Fürstentum Liechtenstein mitteilt.

Drei Projekte aus Liechtenstein haben ihre Bewerbungen eingereicht und zwei davon konnten die hohen Standards und Anforderungen der EU erfüllen. Das innovative Konzept von "digihub.li" habe die EU-Experten und unabhängige Auswahlkommission überzeugt und erhielt die EU-Fördernominierung.

Für Liechtenstein bedeutet das ein weiterer Schritt in Richtung digitaler Zukunft.Mit einem europaweiten Netzwerk an Digital Innovation Hubs (EDIH) will die EU-Kommission die digitale Transformation der europäischen Wirtschaft, des Tourismus und der öffentlichen Verwaltung unterstützen. Zudem sollen die digitalen Kompetenzen der Bevölkerung gefördert werden.

Durch die Teilnahme an den europäischen Digitalisierungsprogrammen könne Liechtenstein nun auch von diesem Netzwerk profitieren und die eigenen Stärken einbringen.Der Liechtensteiner Landtag habe im November 2022 das Budget für den liechtensteinischen EDIH beschlossen. Nach der Bekanntgabe der Entscheidung der EU-Kommission müssen die Mittel nun dem konkreten Innovation Hub mittels Finanzbeschluss zugewiesen werden.

Der offizielle Start des EDIH werde nach Abschluss aller Formalitäten im zweiten Quartal 2023 erwartet.Vaduz (ots) - Für den Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2022" wurden fristgerecht 27 Bücher eingereicht. Im Zentrum der Jurierung stand dabei nicht der Inhalt der Publikation, sondern das vorbildlich gestaltete Buch.

Die Fachjury überzeugte am Ende ein Buch. Dieses erhält die Auszeichnung zum "Schönsten Buch Liechtensteins 2022".

Zudem werden zwei ...Vaduz (ots) - Die Regierung habe an ihrer letzten Sitzung die Stellungnahme betreffend die Totalrevision des Gesetzes über die elektronische Kommunikation (Kommunikationsgesetz; KomG) zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Revision dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/1972 über den europäischen Kodex ...Vaduz (ots) - Liechtenstein werde im Rat für deutsche Rechtschreibung, dem 41 Mitglieder aus sieben Ländern und Regionen angehören, ab 2024 durch Karina Frick vertreten.

Sie tritt die Nachfolge von Renate Gebele Hirschlehner an. Der Rat für deutsche Rechtschreibung sei ein zwischenstaatliches Gremium, das von den staatlichen Stellen damit betraut wurde, die ....

Suche nach Stichworten:

Vaduz EU nominiert "digihub.li" Liechtensteiner European Digital Innovation Hub



Newsticker


Fürstentum Liechtenstein

Regierungsrat Manuel Frick verleiht Urkunden zu den "Schönsten Büchern aus Liechtenstein 2022"


Kantonspolizei Zürich

A1 Rümlang: Verkehrsunfall fordert drei Verletzte


Kantonspolizei Schwyz

Steinerberg: Velofahrer schwer verletzt


Justiz- und Sicherheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt

Verkehrsunfall im Schwarzwaldtunnel: Drei Verletzte


Paul Scherrer Institut

So beginnt das Sehen