Logo newsbot.ch

Regional

Karina Frick als neues Mitglied in den Rat für deutsche Rechtschreibung bestellt

2023-03-01 11:05:11
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Fürstentum Liechtenstein

Liechtenstein wird im Rat für deutsche Rechtschreibung, dem 41 Mitglieder aus sieben Ländern und Regionen angehören, ab 2024 durch Karina Frick vertreten, wie das Fürstentum Liechtenstein berichtet.

Sie tritt die Nachfolge von Renate Gebele Hirschlehner an.Der Rat für deutsche Rechtschreibung sei ein zwischenstaatliches Gremium, das von den staatlichen Stellen damit betraut wurde, die Einheitlichkeit der Rechtschreibung im deutschen Sprachraum zu bewahren und die Rechtschreibung auf der Grundlage des orthografischen Regelwerks im unerlässlichen Umfang weiterzuentwickeln. Der Rat sei somit die massgebende Instanz in Fragen der deutschen Rechtschreibung und gibt mit dem amtlichen Regelwerk das Referenzwerk für die deutsche Rechtschreibung heraus.Liechtenstein sei Teil des Rates für deutsche Rechtschreibung und ab 2024 durch Karina Frick vertreten.

Die Liechtensteiner Sprachwissenschaftlerin arbeitet als Juniorprofessorin für Angewandte Linguistik an der Leuphana Universität Lüneburg. Zuvor war sie an der Universität Lausanne, Universität Zürich, Universität Basel sowie PH Zürich im Bereich Sprachwissenschaft beruflich tätig.Die Regierung dankt an dieser Stelle Renate Gebele Hirschlehner für ihren langjährigen Einsatz im Rat für deutsche Rechtschreibung.

Die ehemalige Gymnasiallehrerin, die mit Beginn des Schuljahres 2022/23 in den Ruhestand getreten ist, habe sich in besonderem Masse die letzten 17 Jahre für die deutsche Rechtschreibung eingesetzt und das Land Liechtenstein im Rat für deutsche Rechtschreibung hervorragend vertreten.Dem Rat für deutsche Rechtschreibung gehören 41 Mitglieder aus sieben Ländern und Regionen an. Von diesen stammen achtzehn aus Deutschland, je neun aus Österreich und der Schweiz und je eines aus dem Fürstentum Liechtenstein, aus der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol und von der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.

Das Grossherzogtum Luxemburg sei mit einem Mitglied ohne Stimmrecht kooptiert. Den Vorsitz habe seit dem 1. Januar 2017 Josef Lange inne.

Die Mitglieder des Rats für deutsche Rechtschreibung seien ehrenamtlich tätig. Sie üben Berufe aus, die sie im besonderen Masse für die Arbeit im Rat für deutsche Rechtschreibung qualifizieren: neben fachlich ausgewiesenen Wissenschaftlern seien im Rat Sprachpraktiker aus dem Verlagswesen, der Zeitungs- und Zeitschriftenverlage, aus dem pädagogischen sowie aus dem journalistischen und schriftstellerischen Bereich vertreten.Vaduz (ots) - Die Regierung habe in ihrer Sitzung vom 28. Februar 2023 den Bericht und Antrag betreffend den Erlass eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/1238 über ein Paneuropäisches Privates Pensionsprodukt (EWR-PEPP-DG) sowie die Abänderung des Finanzmarktgesetzes (FMAG) verabschiedet.

Die ...Vaduz (ots) - Die Regierung habe in ihrer Sitzung vom 28. Februar 2023 die Postulatsbeantwortung betreffend "ein nachhaltiges und ganzheitliches Raumplanungs- und Mobilitätskonzept für Liechtenstein" zuhanden des Landtags verabschiedet. Mit dem Postulat, das am 7. April 2022 vom Landtag an die Regierung überwiesen ....

Suche nach Stichworten:

Frick Karina Frick Rechtschreibung bestellt



Newsticker


Eidgenössisches Departement für Auswärtige Angelegenheiten

Hilfe nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien: Bund stellt 8,5 Millionen Franken für betroffene Bevölkerung zur Verfügung


Stadt Luzern

Erwerb Schweizer Bürgerrecht am 07.03.2023


Kantonspolizei Schwyz

Freienbach: Zeugenaufruf nach Streifkollision zwischen Kleintransporter und Velofahrer


Stadtpolizei St. Gallen

Mann mit Eisenstange und Scherbe im Zug


BSC Young Boys

Zwölf YB-Spieler sind im Aufgebot