Logo newsbot.ch

Blaulicht

Start des Kantonalen Bedrohungsmanagements

2023-03-01 10:00:09
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Justiz- und Sicherheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt

Am 1. März 2023 nimmt die Abteilung Bedrohungsmanagement der Kantonspolizei Basel-Stadt ihre Arbeit auf, wie das Justiz- und Sicherheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt ausführt.

Mit dem Kantonalen Bedrohungsmanagement sei ein konsequenter und einheitlicher Umgang mit Gefährdungssituationen im gesamten Kanton gewährleistet. Zielgerichtete Gewalt solle durch interdisziplinäre Einschätzung konkreter Fälle und durch die UnterstĂĽtzung fĂĽr Gefährdete sowie Gefährdenden verhindert werden – namentlich im Bereich von Häuslicher Gewalt, Stalking, Gewalt aufgrund psychischer Störungsbilder und Drohsituationen.Vorfälle schwerer zielgerichteter Gewalt stellen meist Endpunkte einer krisenhaften Entwicklung dar, für die es im Vorfeld häufig Anzeichen oder Warnsignale gibt.

Um beurteilen zu können, ob sich eine Person in einer Negativspirale befindet, die zu einer Gewalteskalation führen könnte, müssen vorhandene Informationen zu einem Gesamtbild zusammengezogen werden können. Dies werde ab dem 1. März 2023 durch das Kantonale Bedrohungsmanagement geleistet.Die neue Abteilung Bedrohungsmanagement könne im Rahmen des interdisziplinären Fallmanagements Informationen mit Amts- und Behördenmitgliedern, Fachpersonen aus Sozial- und Gesundheitswesen, Bildungsinstitutionen, Mitarbeitenden von Beratungs- und Opferhilfestellen etc.

austauschen, um Bedrohungssituationen gemeinsam zu deeskalieren.Vor dem Start des Kantonalen Bedrohungsmanagements wurden die rechtlichen Grundlagen dafür geschaffen, dass Vorfälle gemeldet, besondere Personendaten bearbeitet und präventive Massnahmen ergriffen werden können, um potentiell schwere zielgerichtete Gewalt zu verhindern. Der Grosse Rat habe mit Beschluss vom 19. Mai 2021 der Revision des Polizeigesetzes sowie der Änderung des Gesundheitsgesetzes zugestimmt..

Suche nach Stichworten:

Bedrohungsmanagements