Regional
Regierungsrat Frick verwies unter anderem auf die 2022 präsentierte "Klimabilanz" des TAK Theater Liechtenstein, das eine Schätzung der Treibhausgasbilanz zum Klimaschutz und zum Erreichen eines dekarbonisierten Kulturbetriebs erstellt hat sowie den unter Verwendung bestehender Substanz und ökologischer Materialien durchgeführten Projektwettbewerb zur neuen Landesbibliothek, wie das Fürstentum Liechtenstein schildert.
Weiter informierte der Regierungsrat über die am 1. Mai 2021 in Liechtenstein in Kraft getretene Kulturgüterschutzverordnung (KGSV) und die darin festgehaltenen Massnahmen zum Schutz von Kulturgütern, insbesondere vor durch den Klimawandel bedingte aussergewöhnliche Naturereignisse.Vaduz (ots) - Am Sonntag, 5. März 2023, finden die Gemeindewahlen 2023 statt. Die Ergebnisse der Gemeinderats- und Vorsteherwahlen können fortlaufend im Landeskanal (TV) und online auf www.landeskanal.li und www.gemeindewahlen.li abgerufen werden.
Die ersten Resultate werden ab etwa 12.30 Uhr erwartet. Das Vermelden der Ergebnisse der Gemeindewahlen werde in diesem Jahr erstmals durch eine Liveübertragung ergänzt.
Die ...Vaduz (ots) - Seit dem 24. Februar 2022 haben 547 Menschen aus der Ukraine um Schutz in Liechtenstein angesucht. Anlässlich des ersten Jahrestags des russischen Angriffs auf in die Ukraine zieht das Innenministerium Bilanz über die aussergewöhnliche Situation und die Herausforderungen im Asylbereich.
Mit der Aktivierung der vorübergehenden Schutzgewährung per 16. ...Vaduz (ots) - In Liechtenstein seien in erster Linie Grasfrösche und Erdkröten nach Einbruch der Nacht unterwegs. Die Tiere verstecken sich tagsüber und setzen ihren Weg im Schutz der Dunkelheit in Richtung Laichgewässer fort.
Beginn und Dauer der Wanderungen seien jeweils abhängig von der Witterung: Ab ....
Suche nach Stichworten:
Frick Regierungsrat Manuel Frick deutschsprachigen Kulturministerinnen Kulturminister Luxemburg