Logo newsbot.ch

Regional

Informationen zu Rentenansprüchen in Deutschland oder der Schweiz

2023-02-27 11:05:05
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kanton Thurgau

Sie sind oder waren in Deutschland und/oder der Schweiz beruflich tätig? Haben Sie Fragen zu Ihren Versicherungszeiten oder zu Ihrem zukünftigen Rentenanspruch? Mehrmals jährlich bietet die Deutsche Rentenversicherung in Zusammenarbeit mit den kantonalen Ausgleichskassen Schaffhausen und Thurgau internationale Beratungstage an, wie der Kanton Thurgau ausführt.

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Beitragszeiten sowohl zur deutschen als auch zur schweizerischen Rentenversicherung beziehungsweise AHV/IV können sich über ihre Rentenansprüche informieren. Am Dienstag, 14. März 2023 von 8.30 – 12.00 Uhr und von 13.30 – 18.00 Uhr sowie am Mittwoch, 15. März 2023 von 8.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 15.00 Uhr, finden im Sozialversicherungszentrum Thurgau an der Sankt Gallerstrasse 11 (beim Marktplatz) in Frauenfeld zwischenstaatliche Sprechtage Deutschland – Schweiz statt.

Angesprochen seien insbesondere schweizerische und deutsche Staatsangehörige ab 55 Jahren sowie Versicherte anderer Nationen mit Versicherungszeiten in Deutschland und/oder der Schweiz. Die individuelle, kostenlose Beratung in allen Rentenversicherungsfragen erfolgt durch ein Expertenteam.

Zusätzlich werden die Besucher über ihre Rechte und Pflichten in der Rentenversicherung der genannten Staaten, unter Berücksichtigung der bestehenden zwischenstaatlichen Regelungen, informiert.Um ausführlich beraten werden zu können, lohnt es sich, Unterlagen der Rentenversicherung wie Aufrechnungsbescheinigungen, Durchschriften der Versicherungskarten aus dem Versicherungsnachweisheft, Rentenbescheide, Nachweise über Kriegsdienstzeiten, Sozialversicherungsausweis etc. mitzubringen.

Eine telefonische Voranmeldung sei erforderlich. Beratungstermine können unter der Telefonnummer 0041 58 225 79 70 vereinbart werden.

Dabei muss die schweizerische Sozialversicherungsnummer und die deutsche Versichertennummer angegeben werden. Auskünfte erteilen Fachexperten der Deutschen Rentenversicherung und der kantonalen Ausgleichskassen Schaffhausen und Thurgau.Die gesamte Beratung sei kostenlos.

Die Deutsche Rentenversicherung sowie die kantonalen Ausgleichskassen Schaffhausen und Thurgau freuen sich auf Ihren Besuch.Allfällig gewünschte prognostische Berechnungen zu Ansprüchen aus der Schweizerischen AHV/IV können , auch im Vorfeld zur Beratung, bei der Schweizerischen Ausgleichskasse, Postfach 3100, 1211 Genf 2 beantragt werden. Das entsprechende Antragsformular findet sich unter www.ahv-iv.ch..

Suche nach Stichworten:

Schaffhausen Rentenansprüchen



Newsticker


Fürstentum Liechtenstein

Regierungsrat Manuel Frick verleiht Urkunden zu den "Schönsten Büchern aus Liechtenstein 2022"


Kantonspolizei Zürich

A1 Rümlang: Verkehrsunfall fordert drei Verletzte


Kantonspolizei Schwyz

Steinerberg: Velofahrer schwer verletzt


Justiz- und Sicherheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt

Verkehrsunfall im Schwarzwaldtunnel: Drei Verletzte


Paul Scherrer Institut

So beginnt das Sehen