Logo newsbot.ch

Regional

Therwil Marchbach: Ufergehölzpflege mit Helikopter

Therwil Marchbach: Ufergehölzpflege mit Helikopter
Therwil Marchbach: Ufergehölzpflege mit Helikopter (Bild: Kanton Basel-Landschaft)

2023-02-27 10:05:05
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kanton Basel-Landschaft

Von Montag, 6. März bis Freitag, 17. März werden entlang des Marchbachs in Therwil Durchforstungsarbeiten durchgeführt, wie der Kanton Basel-Landschaft berichtet.

Zwischen dem 13. März und 17. März 2023 werde die Wilmattstrasse für jeglichen Verkehr komplett gesperrt.Bäume und Sträucher, die den Abfluss des Marchbachs behindern und Schäden am Ufer verursachen, werden aus dem Bachbett und den Uferböschungen entfernt. Zusätzlich werden die durch die Eschenwelke (Pilz) befallenen dürren Eschen entfernt.

Diese stellen ein Sicherheitsrisiko für die benachbarten Liegenschaften dar. Das Gebiet werde ökologisch durchforstet, damit ein abwechslungsreiches Ufergehölz entsteht.Für den Abtransport des Gehölzes werde ein Helikopter eingesetzt.

Die Durchforstungsarbeiten finden im Bereich zwischen der Gemeindeverwaltung und der Wilmattstrasse statt. Sie starten am Montag, 6. März 2023 und dauern voraussichtlich bis Freitag, 17. März 2023. Vom 13. März bis 17. März 2023 werde die Wilmattstrasse für jeglichen Verkehr komplett gesperrt.Während den Arbeiten könne es zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommen.

Der Individualverkehr auf der Wilmattstrasse werde während des Helikoptereinsatzes umgeleitet. Der Uferweg (Marchbachwägli) werde während des gesamten Pflegeeinsatzes etappenweise gesperrt..

Suche nach Stichworten:

Therwil Therwil Marchbach: Ufergehölzpflege Helikopter



Newsticker


Fürstentum Liechtenstein

Regierungsrat Manuel Frick verleiht Urkunden zu den "Schönsten Büchern aus Liechtenstein 2022"


Kantonspolizei Zürich

A1 Rümlang: Verkehrsunfall fordert drei Verletzte


Kantonspolizei Schwyz

Steinerberg: Velofahrer schwer verletzt


Justiz- und Sicherheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt

Verkehrsunfall im Schwarzwaldtunnel: Drei Verletzte


Paul Scherrer Institut

So beginnt das Sehen