Logo newsbot.ch

Regional

Forensic Nursing – neues Angebot für Gewaltopfer

2023-02-27 09:05:15
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Staatskanzlei des Kantons Graubünden

Graubünden bietet ab sofort allen Opfern von Gewalt eine «Sprechstunde Forensic Nursing» an, wie die Staatskanzlei des Kantons Graubünden schildert.

Damit sollen Gewaltbetroffene ein Instrument erhalten, um vor Gericht und bei anderen Behörden besser beweisen zu können, dass sie Gewalt erfahren haben. Das Angebot am Kantonsspital Graubünden in Chur sei das erste dieser Art in der Deutschschweiz und werde vom Kanton Graubünden über einen vierjährigen Leistungsauftrag finanziert.Wer Opfer einer Gewalttat wird, habe oft Probleme, dies später zu beweisen.

Insbesondere im Bereich Häusliche Gewalt sei es für die gewaltbetroffene Person schwierig, Übergriffe und Tätlichkeiten vor Gericht glaubhaft zu machen, da es sich meist um sogenannte Vieraugendelikte handelt, bei denen Zeugen fehlen. Oft steht Aussage gegen Aussage.

In der «Sprechstunde Forensic Nursing» werden die Gewaltopfer untersucht und erhalten eine Dokumentation der Verletzungen, die dem Gericht als Beweismittel vorgelegt werden können. Zudem werden die Opfer über weiterführende Hilfsangebote informiert.Das kostenlose, vertrauliche und ambulante Angebot steht allen Opfern von Gewalt offen, die durch eine Straftat eine unmittelbare Beeinträchtigung der körperlichen, psychischen oder sexuellen Integrität erfahren haben.

Eine Anzeige bei der Polizei sei keine Voraussetzung, um das Angebot nutzen zu können.Erstes Angebot in der Deutschschweiz Der Kanton Graubünden finanziert die «Sprechstunde Forensic Nursing» des Kantonsspitals Graubünden im Rahmen eines Leistungsauftrags mit einer Laufzeit von vier Jahren. Das Angebot richtet sich an alle Opfer von Gewalt im ganzen Kanton und sei vorerst am Hauptstandort des Kantonsspitals in Chur verfügbar.

Bei Bedarf solle die Sprechstunde auf weitere Gesundheitseinrichtungen im Kanton ausgedehnt werden.Mit der «Sprechstunde Forensic Nursing» erfüllt der Kanton Graubünden eine weitere Forderung des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention). In der Deutschschweiz sei die «Sprechstunde Forensic Nursing» das erste umfassende Angebot dieser Artikel Ähnliche Angebote existieren bereits in der Westschweiz..

Suche nach Stichworten:

Chur Forensic Nursing Gewaltopfer



Newsticker


Fürstentum Liechtenstein

Regierungsrat Manuel Frick verleiht Urkunden zu den "Schönsten Büchern aus Liechtenstein 2022"


Kantonspolizei Zürich

A1 Rümlang: Verkehrsunfall fordert drei Verletzte


Kantonspolizei Schwyz

Steinerberg: Velofahrer schwer verletzt


Justiz- und Sicherheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt

Verkehrsunfall im Schwarzwaldtunnel: Drei Verletzte


Paul Scherrer Institut

So beginnt das Sehen