Logo newsbot.ch

Regional

Stadt Bern gedenkt der Opfer des Kriegs in der Ukraine

Stadt Bern gedenkt der Opfer des Kriegs in der Ukraine
Stadt Bern gedenkt der Opfer des Kriegs in der Ukraine (Bild: Stadt Bern)

2023-02-22 14:05:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

Übermorgen Freitag, 24. Februar, jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine, wie die Stadt Bern ausführt.

Die Stadt zeigt sich solidarisch mit den Leidtragenden – beispielsweise mit der Beflaggung des Baldachins oder an Gedenkanlässen.Die Stadt Bern verurteilt den Angriff auf den ukrainischen Staat und seine Bürgerinnen und Bürger. Die Solidarität der Bernerinnen und Berner mit den Opfern des Kriegs sei gross.

Aus Anlass des Jahrestages des russischen Angriffs wehen am Freitag beim Baldachin am Bahnhofplatz den ganzen Tag ukrainische Flaggen.Die Stadt Bern engagiert sich seit Kriegsbeginn für das Wohl der Geflüchteten aus dem vom Krieg erschütterten Land. Der Gemeinderat unterstützt gemeinsam mit den Landeskirchen den Aufruf zu einer Schweigeminute als Zeichen der Solidarität mit den leidtragenden Ukrainerinnen und Ukrainern am Freitagmorgen um 9 Uhr.

Die Schweigeminute werde zuvor während fünf Minuten von den Glocken der Berner Kirchen eingeläutet. Zudem finden am Nachmittag um 16 Uhr im Münster sowie um 18 Uhr in der Heiliggeistkirche Gebetsfeiern statt.Die Gedenkveranstaltungen in der Stadt Bern seien abgesprochen mit den Organisator*innen der Berner Fasnacht, welche zeitgleich in der Berner Altstadt stattfindet.

«Fasnächtliche Ausgelassenheit und stilles Gedenken müssen kein Widerspruch sein», sagt dazu Stadtpräsident Alec von Graffenried. «Der russische Angriffskrieg sei auch ein Angriff auf unsere Lebensweise.

Umso wichtiger sei es, dass wir den Opfern des Kriegs den Respekt erweisen, ohne unsere eigenen Werte und Traditionen in Frage zu stellen.».

Suche nach Stichworten:

Bern Bern gedenkt Kriegs Ukraine



Newsticker


BSC Young Boys

Zwölf YB-Spieler sind im Aufgebot


UNO

Ukraine-Krieg: Schwere Vorwürfe gegen Russland wegen Kriegsverbrechen


Kantonspolizei Schwyz

Hoch-Ybrig: Zeugenaufruf nach Kollision zweier Skifahrer



Stadt Schaffhausen: Mann will Streit schlichten und wird selbst verprügelt


Stadt Zürich

Zürich engagiert sich für eine nachhaltige Gastronomie