Regional
Am Mittwoch, 18. Januar 2023, um 18.30 Uhr findet an der Universität St.Gallen (HSG) eine öffentliche Veranstaltung zum Thema Menschenrecht auf Wasser statt, wie die Stadt St. Gallen meldet.
Teilnehmende seien unter anderem Sonderberichterstatter Pedro Arrojo-Agudo und Stadtrat Peter Jans. Die Herausforderungen im nachhaltigen Umgang mit Wasser seien heute grösser und sichtbarer denn je.
Im Hinblick auf die UNO-Wasserkonferenz in New York im März 2023 – die erste UNO-Wasserkonferenz seit mehr als 40 Jahren – rückt das Thema weltweit in den Fokus. Auf Einladung der Blue Communities Ostschweiz besucht der spanische UNO-Sonderberichterstatter Pedro Arrojo-Agudo St.Gallen, um an der HSG ein Referat zu halten.Um den Zugang zu sauberem Trinkwasser global zu verbessern, seien auch lokale Handlungsmöglichkeiten gefragt.
Stadtrat Peter Jans, Direktion Technische Betriebe, werde in diesem Zusammenhang über den von der Stadt eingeführten Wasser-Rappen berichten.Anschliessend an die Referate von Pedro Arrojo-Agudo und Peter Jans werden im Rahmen der Podiumsdiskussion Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten in Bezug auf das Menschenrecht auf Wasser erörtert. Teilnehmende des Podiums seien Stadtrat Peter Jans, Simon Zbinden, Chef des Globalprogramms Wasser der eidgenössischen Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA), sowie Sachverständige aus Forschung und Zivilgesellschaft.
Der Anlass sei öffentlich und der Eintritt sei frei. Interessierte Personen werden gebeten, sich unter http://stadtsg.ch/trinkwasser anzumelden..
Suche nach Stichworten:
Menschenrecht Wasser: Öffentliche Veranstaltung UNO-Sonderberichterstatter