Regional
Im Kanton Basel-Landschaft herrscht vor allem im Wald und im Offenland akute Trockenheit, wie der Kanton Basel-Landschaft berichtet.
Die Waldbrandgefahr sei auf Gefahrenstufe 4 (gross). Es sei über den Nationalfeiertag hinaus keine Entspannung der Lage in Sicht.
Das Zünden von Feuerwerk aller Art sei deshalb verboten. Es sei zudem weiterhin verboten, im Wald und an Waldrändern Feuer zu entfachen.
Mindestabstand zum Wald seien 50 Meter. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr weiter an.
Die prognostizierten Regenfälle seien ausgeblieben oder werden sehr schwach ausfallen, dazu kommt, dass zum Teil Wind aufkommt. Das hochsommerliche Wetter der vergangenen Tage verschärft das Waldbrandrisiko weiter.
Ab sofort gilt deshalb ein Feuerwerksverbot. Es sei weiterhin verboten, im Wald und an Waldrändern Feuer zu entfachen.
Mindestabstand zum Wald seien 50 Meter. Unkontrollierte Feuer können Flurbrände verursachen.Es besteht zudem in vielen Gemeinden ein weitergehendes Feuerentfachungsverbot.
Es bedarf länger andauernder Niederschläge, damit sich die Situation entschärft. Allgemein ruft der Kantonale Führungsstab zum sorgfältigen Umgang mit Trinkwasser auf.
Empfehlungen oder Einschränkungen im Zusammenhang mit Wassersparen seien Sache der Gemeinden..
Suche nach Stichworten:
gross Basel-Landschaft absolutes Feuerwerksverbot