Regional
Auf der Alp Grüm im Puschlav ist es am Morgen des 23. Juli 2022 zu einer Begegnung zwischen einem Wolf und einer Person gekommen, wie die Staatskanzlei des Kantons Graubünden meldet.
Der Wolf sei dabei der Person während mehrerer Minuten auf kurze Distanz gefolgt und habe sie angeknurrt. Die Wildhut klärt die genauen Umstände des Vorfalls vor Ort ab.Die Begegnung habe sich zwischen 8:00 Uhr und 9:00 Uhr ereignet.
Die Person war alleine und ohne Hund unterwegs. Die Wildhut beurteilt die Situation vor Ort, um feststellen zu können, warum sich der Wolf dem Menschen aggressiv genähert hat.
Im Puschlav konnten in diesem Jahr bereits zwei verschiedene Wölfe identifiziert werden. Der Kanton sei mit der Gemeinde und mit dem Bund in Kontakt.
Sobald die Umstände des Vorfalls geklärt sind, werde über das weitere Vorgehen entschieden.Verhaltensregeln bei Begegnung mit Wölfen Wölfe, die in freier Wildbahn aufwachsen und dort leben, seien nicht grundsätzlich gefährlich und meiden meist den Kontakt zu Menschen. Bei Begegnungen mit einem Wolf sollte man sich entsprechend den Empfehlungen des Amts für Jagd und Fischerei verhalten und die Beobachtung umgehend der Wildhut melden..
Suche nach Stichworten: